Louise Alder Sopran
Martin Mitterrutzner Tenor
Konstantin Krimmel Bariton
Daniel Heide Klavier
Louise Alder Sopran
Martin Mitterrutzner Tenor
Konstantin Krimmel Bariton
Daniel Heide Klavier
Programm
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Arien aus den Opern und Singspielen
»Was kümmert mich ein sumpfig Land«
Aus: »Des Teufels Lustschloss« (Kotzbue), D 84
»Gott! Gott! Höre meine Stimme«
Aus: »Der vierjährige Posten« (Körner), D 190
»Läßt mich mein Verbrechen nicht schlafen?«
»Nicht der Erde Schätze lohnen«
Aus: „Fernando“ (Stadler), D 220
»Alle Freuden, alle Gaben«
»Es erhebt sich eine Stimme«
Aus: »Claudine von Villa Bella« (Goethe), D 239
»Einsam schleich ich durch die Zimmer«
»Es murmeln die Quellen«
Aus: »Die Freunde von Salamanka« (Mayrhofer), D 326
»Diese Gnade dank ich dir«
Aus: »Die Bürgschaft« (Dichter unbekannt), D 435
»Der Vater mag wohl immer Kind mich nennen«
»Mag es stürmen, donnern, blitzen«
»Liebe, teure Muttererde«
Aus: »Die Zwillingsbrüder« (Hofmann), D 647
Kantate für Johann Michael Vogl (Stadler), D 666
Terzett
Pause
»Was belebet die schöne Welt«
Aus: »Die Zauberharfe« (Hofmann), D 644
»Sei mir gegrüßt, o Sonne«
»Der Jäger ruhte hingegossen«
Aus: »Alfonso und Estrella« (Schober), D 732
»Ich schleiche bang und still«
»Ich habe gewagt«
Aus: »Die Verschworenen« (Castelli), D 787
»Der Abend sinkt auf stiller Flur«
»Was quälst du mich, o Missgeschick«
»Die Brust gebeugt vor Sorgen«
Aus: »Fierabras« (Kupelwieser), D 796
Der Hochzeitsbraten (Schober), D 930
Terzett
Mitwirkende




»The Schubertiade can easily become the passion of a lifetime, not to say mildly addictive.«
The Daily Telegraph, Großbritannien