Programm
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Im Frühling (Schulze), D 882
Seligkeit (Hölty), D 433
Lied der Mignon (Goethe), D 877/4
Die Forelle (Schubart), D 550
Ganymed (Goethe), D 544
JOHANNES BRAHMS (1833–1897)
Auf dem See (Simrock), op. 59/2
In stiller Nacht (Volkslied)
Das Mädchen spricht (Gruppe), op. 107/3
Komm bald (Groth), op. 95/7
Ständchen (Kugler), op. 106/1
FRANZ SCHUBERT
Der Hirt auf dem Felsen (Müller/Varnhagen), D 965
für Sopran, Klarinette und Klavier
– Pause –
JOHANNES BRAHMS
Immer leiser wird mein Schlummer (Lingg), op. 105/2
Da unten im Tale (Volkslied)
Es träumte mir (Daumer), op. 57/3
Wiegenlied (Volkslied)
Vergebliches Ständchen (Volkslied), op. 84/4
FRANZ SCHUBERT
Suleika II (Willemer), D 717
Nachtviolen (Mayrhofer), D 752
Auf dem Wasser zu singen (Stolberg), D 774
Heimliches Lieben (Klenke), D 922
Der Musensohn (Goethe), D 764
Zugaben:
BENJAMIN BRITTEN (1913–1976)
Schottisches Volkslied (»O can ye sew cushions«)
HUGO WOLF (1860–1903)
Mausfallensprüchlein (Mörike)
Mitwirkende
»Schwarzenberg vibra musicalment. És aquell indret en què la música és present de manera integral a través de totes les formes de música de cambra.«
Sonograma Magazine, Spanien