Programm
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Abendbilder (Silbert), D 650
Himmelsfunken (Silbert), D 651
Auf dem Wasser zu singen (Stolberg), D 774
Nachthymne (Novalis), D 687
Morgenlied (Werner), D 685
Trost (Mayrhofer), D 671
An den Tod (Schubart), D 518
Dem Unendlichen (Klopstock), D 291
– Pause –
Lieder und Szenen aus Goethes »Faust«
Der König in Thule, D 367
Gretchen am Spinnrade, D 118
Gretchen im Zwinger, D 564
Szene im Dom, D 126
Das Mädchen (F. v. Schlegel)
Die junge Nonne (Craigher), D 282
Der Tod und das Mädchen (Claudius), D 531
Die Allmacht (Pryker), D 852
Zugaben:
Heidenröslein (Goethe), D 257
Seligkeit (Hölty), D 433
Mitwirkende
»Ein Weltfestspiel, das kein Aufhebens um sich macht. Künstliche Aufgeregtheit, Prominentenrummel wie ansonsten bei Eröffnungen sucht man hier vergebens. Die Schubertiade ruht in sich selbst, konzentriert auf das Wesentliche: die Musik.«
Vorarlberger Nachrichten, Österreich