30
August 2017
Mittwoch · 16:00 Uhr

Marlis Petersen Sopran
Camillo Radicke Klavier
Paul Meyer Klarinette

Liederabend

Marlis Petersen Sopran
Camillo Radicke Klavier
Paul Meyer Klarinette

»Dem holden Lenzgeschmeide«

 

FRANZ SCHUBERT (1797–1828)

Die Blumensprache (Platner), D 519

Viola (Schober), D 786

ROBERT SCHUMANN (1810–1856)

Erstes Grün (Kerner), op. 35 /4

Schneeglöckchen (Rückert), op. 79/26

Meine Rose (Lenau), op. 90/2

Jasminenstrauch (Rückert), op. 27/4

Röselein, Röselein! (Schöpff), op. 89/6

 

»Kleine Pastorale«

 

ROBERT SCHUMANN

Die Sennin (Lenau), op. 90/4

FRANZ SCHUBERT

Schäfers Klagelied (Goethe), D 121

ROBERT SCHUMANN

Des Sennen Abschied (Schiller), op. 79/22

FRANZ SCHUBERT

Der Hirt auf dem Felsen (Müller/Varnhagen), D 965

für Sopran, Klarinette und Klavier

 

– Pause

 

»Blühendes hat sich begeben«

 

RICHARD STRAUSS (1864–1949)

Die erwachte Rose (von Sallet), WoO 66

Rote Rosen (Stieler), WoO 76

Weisser Jasmin (Busse), op. 31/3

Frühlingsgedränge (Lenau), op. 26/1

 

»Mädchenblumen«, op. 22

Lieder nach Gedichten von Felix Dahn

Kornblumen

Mohnblumen

Efeu

Wasserrose

 

Die Verschwiegenen (Gilm), op. 10/6

Die Zeitlose op.10/7, (Gilm)

Die Georgine (Gilm), op. 10/4

Kling! (Henckell), op. 48/3

 

Zugaben:

RICHARD STRAUSS

Allerseelen (Gilm), op. 10/8

Zueignung (Gilm), op. 10/1

Mitwirkende

Klavier
Klarinette
»Während der Festivalwochen wird die Schubertiade zum Mekka des Liedgesangs und der Kammermusik. Die größten und immer wieder auch neue Namen lesen sich wie ein „Who is Who“ des internationalen Musikgeschehens.«

MDR Kultur, Deutschland