07
Mai 2016
Samstag · 16:00 Uhr

Martin Mitterrutzner Tenor
Gerold Huber Klavier

Liederabend

Martin Mitterrutzner Tenor
Gerold Huber Klavier

FRANZ SCHUBERT (1797–1828)

Sämtliche Lieder, Programm Nr. 24

 

Liebesrausch (Körner), D 179

Das war ich (Körner), D 174

Stimme der Liebe (»Abendgewölke schweben hell«) (Matthisson), D 418

Sehnsucht (»Was zieht mir das Herz so?«) (Goethe), D 123

Als ich sie erröten sah (Ehrlich), D 153

Entzückung (Matthisson), D 413

Laura am Klavier (Schiller), D 388

An Laura, als sie Klopstocks Auferstehungslied sang (Matthisson), D 115

Entzückung an Laura (Schiller), D 390

Seligkeit (Hölty), D 433

 

– Pause –

 

Seufzer (Hölty), D 198

Die Liebe hat gelogen (Platen), D 751

Der Hirt (Mayrhofer), D 490

Der Jüngling am Bache (Schiller), D 192

Am Flusse (Goethe), D 160

Der Sänger am Felsen (Pichler), D 482

Sehnsucht der Liebe (Körner), D 180

Der Jüngling an der Quelle (Salis-Seewis), D 300

Die Laube (Hölty), D 214

An mein Herz (Schulze), D 860

Abendstern (Mayrhofer), D 806

Trost (»Hörnerklänge rufen klagend«) (Mayrhofer), D 671

 

Zugaben:

Der Musensohn (Goethe), D 764

Ständchen (Rellstab), D 957/4

Mitwirkende

»Während der Festivalwochen wird die Schubertiade zum Mekka des Liedgesangs und der Kammermusik. Die größten und immer wieder auch neue Namen lesen sich wie ein „Who is Who“ des internationalen Musikgeschehens.«

MDR Kultur, Deutschland