Programm
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Nähe des Geliebten (Goethe), D 162
Trost. An Elisa (Matthisson), D 97
Adelaide (Matthisson), D 95
Laura am Klavier (Schiller), D 388
An den Frühling (Schiller), D 587
Das Geheimnis (Schiller), D 793
Der Blumenbrief (Schreiber), D 622
Ganymed (Goethe), D 544
– Pause –
Drang in die Ferne (Leitner), D 770
Täglich zu singen (Claudius), D 533
Erinnerung (Matthisson), D 101
Schwestergruß (Bruchmann), D 762
Lied der Liebe (Matthisson), D 109
An eine Quelle (Claudius), D 530
Der Jüngling an der Quelle (Salis-Seewis), D 300
Zufriedenheit (Claudius), D 501
Ständchen (Shakespeare), D 889
Mitwirkende
»Die Schubertiade in Vorarlberg gilt als Mekka der Liedfans. Hier haben sie alle gesungen. Fischer-Dieskau, Prey, Elisabeth Schwarzkopf. Jetzt singen in Vorarlberg ihre Erben.«
Die Welt, Deutschland