Michelle Breedt Mezzosopran
Jonathan Lemalu Bariton
Malcolm Martineau Klavier
Michelle Breedt Mezzosopran
Jonathan Lemalu Bariton
Malcolm Martineau Klavier
Programm
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
»Götter, Helden und Sagen der Antike«
Prometheus (Goethe), D 674 °
Der entsühnte Orest (Mayrhofer), D 699 °
Philoktet (Mayrhofer), D 540 °
Freiwilliges Versinken (Mayrhofer), D 700 °
An Schwager Kronos (Goethe), D 369 °
Antigone und Oedip (Mayrhofer), D 542 *°
Heliopolis I (Mayrhofer), D 753 *
Heliopolis II (Mayrhofer), D 754 *
Fahrt zum Hades (Mayrhofer), D 526 *
Dithyrambe (Schiller), D 801 *
– Pause –
Memnon (Mayrhofer), D 541 °
Atys (Mayrhofer), D 585 °
Lied eines Schiffers an die Dioskuren (Mayrhofer), D 360 °
Der zürnenden Diana (Mayrhofer), D 707 °
Hektors Abschied (Schiller), D 312 *°
An die Leier (Bruchmann), D 737 *
Lied des Orpheus, als er in die Hölle ging (Jacobi), D 474 *
Iphigenia (Mayrhofer), D 573 *
Ganymed (Goethe), D 544 *
Strophe aus »Die Götter Griechenlands« (Schiller), D 677 *
* Michelle Breedt
° Jonathan Lemalu
Mitwirkende
»Das Kunstlied, geschickt flankiert durch Kammermusik und Soloklavier, hat hier ein ideales Zuhause gefunden. Gewürdigt wird dies nicht nur von einer Elite der Liedgestaltung, die immer wiederkommt, sondern auch von einem Publikum, das sich nicht nur für spektakuläre Namen begeistert, sondern gebannt zuhören kann.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Deutschland