Mojca Erdmann Sopran
Gerold Huber Klavier
Johannes Zurl Klarinette
Mojca Erdmann Sopran
Gerold Huber Klavier
Johannes Zurl Klarinette
Programm
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY (1809–1847)
Das erste Veilchen (Ebert), op. 19/2
Der Blumenstrauß (Klingemann), op. 47/5
Wenn sich zwei Herzen scheiden (Geibel), op. 99/5
Suleika (Willemer), op. 34/4
Schilflied (Lenau), op. 71/4
Der Mond (Geibel), op. 86/5
Gruß (Heine), op. 19/5
Auf Flügeln des Gesanges (Heine), op. 34/2
Neue Liebe (Heine), op. 19/4
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Der Hirt auf dem Felsen (Müller/Varnhagen), D 965
für Sopran, Klarinette und Klavier
Seligkeit (Hölty), D 433
Das Mädchen (F. v. Schlegel), D 652
Liebe schwärmt auf allen Wegen (Goethe), D 239/6
Hin und wieder fliegen Pfeile (Goethe), D 239/3
Die Männer sind méchant! (Seidl), D 866/3
Die junge Nonne (Craigher), D 828
Am Grabe Anselmos (Claudius), D 504
An den Mond (Goethe), D 259
Gretchen im Zwinger (Goethe), D 564
Gretchen am Spinnrade (Goethe), D 118
Zugaben:
RICHARD STRAUSS (1864–1945)
Morgen! (Mackay), op. 27/4
FRANZ SCHUBERT
Am Tage Aller Seelen (Jacobi), D 343
Mitwirkende
»Während der Festivalwochen wird die Schubertiade zum Mekka des Liedgesangs und der Kammermusik. Die größten und immer wieder auch neue Namen lesen sich wie ein „Who is Who“ des internationalen Musikgeschehens.«
MDR Kultur, Deutschland