21
Juni 1989
Mittwoch · 20:00 Uhr

Peter Schreier Tenor
Sir András Schiff Klavier

Stadtsaal
Feldkirch
Liederabend

Peter Schreier Tenor
Sir András Schiff Klavier

FRANZ SCHUBERT (1797–1828)

 

Fünf Lieder, op. 5

nach Gedichten von Johann Wolfgang von Goethe

Rastlose Liebe, D 138

Nähe des Geliebten, D 162

Der Fischer, D 225

Erster Verlust, D 226

Der König in Thule, D 367

 

Drei Lieder, op. 92

nach Gedichten von Johann Wolfgang von Goethe

Der Musensohn, D 764

Auf dem See, D 543

Geistes-Gruß, D 142

 

Drei Lieder, op. 56

Willkommen und Abschied (Goethe), D 767

An die Leier (Bruchmann), D 737

Im Haine (Bruchmann), D 738

 

– Pause –

 

Vier Lieder, op. 3

nach Gedichten von Johann Wolfgang von Goethe

Schäfers Klagelied, D 121

Meeres Stille, D 216

Heidenröslein, D 257

Jägers Abendlied, D 368

 

op. 44

An die untergehende Sonne (Kosegarten), D 457

 

Drei Lieder, op. 57

Der Schmetterling (F. v. Schlegel), D 633

Die Berge (F. v. Schlegel), D 634

An den Mond (Hölty), D 193

 

Zwei Lieder, op. 81

An die Laute (Rochlitz), D 904

Alinde (Rochlitz), D 905

 

Zugaben:

Liebesbotschaft (Rellstab), D 957/1

Ständchen (Rellstab), D 957/4

Wandrers Nachtlied II (Goethe), D 768

Mitwirkende

»Ein Weltfestspiel, das kein Aufhebens um sich macht. Künstliche Aufgeregtheit, Prominentenrummel wie ansonsten bei Eröffnungen sucht man hier vergebens. Die Schubertiade ruht in sich selbst, konzentriert auf das Wesentliche: die Musik.«

Vorarlberger Nachrichten, Österreich