Programm
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Sei mir gegrüßt (Rückert), D 741
Daß sie hier gewesen (Rückert), D 775
Lachen und Weinen (Rückert), D 777
Frühlingsglaube (Uhland), D 686
Schäfers Klagelied (Goethe), D 121
Geheimes (Goethe), D 719
Ganymed (Goethe), D 544
Gesänge des Harfners aus Goethes »Wilhelm Meisters Lehrjahre«, D 478
Wer sich der Einsamkeit ergibt
Wer nie sein Brot mit Tränen aß
An die Türen will ich schleichen
Wandrers Nachtlied II (Goethe), D 768
– Pause –
Lieder nach Gedichten von Ludwig Rellstab, D 945 und 957/1-7
Herbst
Liebesbotschaft
Kriegers Ahnung
Frühlingssehnsucht
Ständchen
Aufenthalt
In der Ferne
Abschied
Mitwirkende
»Das Kunstlied, geschickt flankiert durch Kammermusik und Soloklavier, hat hier ein ideales Zuhause gefunden. Gewürdigt wird dies nicht nur von einer Elite der Liedgestaltung, die immer wiederkommt, sondern auch von einem Publikum, das sich nicht nur für spektakuläre Namen begeistert, sondern gebannt zuhören kann.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Deutschland