Quatuor Ebène
Akiko Yamamoto Klavier
Laurène Durantel Kontrabaß
Quatuor Ebène
Akiko Yamamoto Klavier
Laurène Durantel Kontrabaß
Programm
ROBERT SCHUMANN (1810–1856)
»Waldszenen« für Klavier, op. 82
Eintritt. Nicht zu schnell
Jäger auf der Lauer. Höchst lebhaft
Einsame Blumen. Einfach
Verrufene Stelle. Ziemlich langsam
Freundliche Landschaft. Schnell
Herberge. Mässig
Vogel als Prophet. Langsam, sehr zart
Jagdlied. Rasch, kräftig
Abschied. Nicht schnell
GABRIEL FAURE (1845–1924)
Klavierquartett c-Moll, op. 15
Allegro molto moderato
Scherzo: Allegro vivo
Adagio
Allegro molto
– Pause –
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Klavierquintett A-Dur, D 667 »Forellenquintett«
Allegro vivace
Andante
Scherzo (Presto) mit Trio
Thema (Andantino) und sechs Variationen
Allegro giusto
Mitwirkende
Quatuor Ebène
Pierre Colombet (Violine)
Gabriel Le Magadure (Violine)
Tomoko Akasaka (Viola) *
Raphaël Merlin (Violoncello)
* anstelle von Adrien Boisseau
»'Unter allen musikalischen Festivals der Welt ist die Schubertiade Hohenems vielleicht das reinste und annährend vollkommenste.' Der Satz Bernard Levins gilt noch heute.«
Südwest Presse, Deutschland