Quatuor Ebène
Matthias Goerne Bariton
Nicolas Altstaedt Violoncello
Laurène Durantel Kontrabaß
Quatuor Ebène
Matthias Goerne Bariton
Nicolas Altstaedt Violoncello
Laurène Durantel Kontrabaß
Programm
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Strophe aus »Die Götter Griechenlands« (Schiller), D 677
Atys (Mayrhofer), D 585
Der Jüngling und der Tod (Spaun), D 545
Der Tod und das Mädchen (Claudius), D 531
Der liebliche Stern (Schulze), D 861
Auf dem Wasser zu singen (Stolberg), D 774
Das Lied im Grünen (Reil), D 917
An den Mond (Goethe), D 296
Bearbeitungen für Bariton, Streichquartett und Kontrabaß von Raphaël Merlin
Zugabe:
Erlkönig (Goethe), D 328
– Pause –
Streichquintett C-Dur, D 956
Allegro ma non troppo
Adagio
Presto mit Trio (Andante sostenuto)
Allegretto
Mitwirkende
Quatuor Ebène
Pierre Colombet (Violine)
Gabriel Le Magadure (Violine)
Adrien Boisseau (Viola)
Raphaël Merlin (Violoncello)
»Die Schubertiade in Schwarzenberg und Hohenems ist die Top-Adresse unter den Festivals für Liedgesang und Kammermusik.«
Neue Zürcher Zeitung, Schweiz