Programm
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Im Abendrot (Lappe), D 799
Auf der Bruck (Schulze), D 853
Totengräber-Weise (Schlechta), D 869
Meeres Stille (Goethe), D 215 A
Der Zwerg (M. v. Collin), D 771
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY (1809–1847)
Pagenlied (Eichendorff)
Nachtlied (Eichendorff), op. 71/6
Auf der Wanderschaft (Lenau), op. 71/5
Der Mond (Geibel), op. 86/5
Andres Maienlied (Hexenlied) (Hölty), op. 8/8
Scheidend (Voss), op. 9/6
– Pause –
HUGO WOLF (1860–1903)
Lieder nach Gedichten von Johann Wolfgang von Goethe
Gesänge des Harfners aus »Wilhelm Meisters Lehrjahre«
Wer sich der Einsamkeit ergibt
An die Türen will ich schleichen
Wer nie sein Brot mit Tränen aß
Prometheus
Ganymed
Grenzen der Menschheit
Frühling übers Jahr
Anakreons Grab
Blumengruß
Phänomen
Erschaffen und Beleben
Mitwirkende
»La magie du lieu est irréstible: á l'orée d'un village fleuri entouré de montagnes et digne d'une carte postale. La salle est de dimension humaine, convenant á la musique qu'elle accueille et l'acoustique est excellente.«
Les Echos, Frankreich