Samuel Hasselhorn Bariton
Ammiel Bushakevitz Klavier
Samuel Hasselhorn Bariton
Ammiel Bushakevitz Klavier
Programm
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
„Licht und Schatten“
(Lieder aus den Jahren 1824 und 1825)
Des Sängers Habe (Schlechta), D 832
Die junge Nonne (Craigher), D 828
Auflösung (Mayrhofer), D 807
Die Allmacht (Pyrker),D 852
Zwei Ländler für Klavier, D 366/3-4
Der Einsame (Lappe), D 800
Abendstern (Mayrhofer), D 806
Das Heimweh (Pyrker), D 851
Auf der Bruck (Schulze), D 853
- Pause -
Fülle der Liebe (A. W. v. Schlegel), D 854
Der blinde Knabe (Craigher), D 833
Normans Gesang (Scott), D 846
Im Abendrot (Lappe), D 799
Fünf Deutsche Tänze für Klavier, D 783/2, 4-7
Lied des gefangenen Jägers (Scott), D 843
Totengräbers Heimwehe (Craigher), D 842
Wiedersehn (A. W. v. Schlegel),D 855
Mitwirkende


»Wer Franz Schubert liebt, fährt zur Schubertiade nach Hohenems.«
DIE ZEIT, Deutschland