Sharon Kam Klarinette
Ori Kam Viola
Matan Porat Klavier
Sharon Kam Klarinette
Ori Kam Viola
Matan Porat Klavier
Programm
WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756–1791)
Klarinettentrio Es-Dur, KV 498 »Kegelstatt Trio«
Andante
Menuetto mit Trio
Rondeaux (Allegretto)
Klarinette, Viola und Klavier
ROBERT SCHUMANN (1810–1856)
»Märchenerzählungen«, op. 132
Lebhaft, nicht zu schnell
Lebhaft und sehr markiert
Ruhiges Tempo, mit zartem Ausdruck
Lebhaft, sehr markiert – Etwas ruhigeres Tempo
Klarinette, Viola und Klavier
– Pause –
JOHANNES BRAHMS (1833–1897)
Zwei Gesänge, op. 91
Gestillte Sehnsucht
Geistliches Wiegenlied
Klarinette, Viola und Klavier
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Moments musicaux, D 780/1-3
Nr. 1: C-Dur (Moderato)
Nr. 2: As-Dur (Andantino)
Nr. 3: f-Moll (Allegro moderato)
Klavier solo
BELA BARTOK (1881–1945)
»Kontraste«
Verbunkos: Moderato ben ritmico
Pihenő: Lento
Sebes: Allegro vivace
Violine/Viola, Klarinette und Klavier
Zugabe:
ILAN RECHTMAN (* 1963)
»Jazzical«
Mitwirkende
»Heute ist die Schubertiade nicht nur Pilgerort für Liedersüchtige, sondern auch eine der Urmütter aller Sommerfestivals. Die ihr Niveau gehalten, ja glorios gesteigert hat.«
Die Welt, Deutschland