Stephan Genz Bariton
Roger Vignoles Klavier
Stephan Genz Bariton
Roger Vignoles Klavier
Programm
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Fischerweise (Schlechta), D 881
Der Fischer (Goethe), D 225
Wie Ulfru fischt (Mayrhofer), D 525
Der Schiffer (Mayrhofer), D 536
Der Tod und das Mädchen (Claudius), D 531
Der Jüngling und der Tod (Spaun), D 545
Selige Welt (Senn), D 743
Wehmut (M. v. Collin), D 772
Der Wanderer (F. v. Schlegel), D 649
An Schwager Kronos (Goethe), D 369
– Pause –
Der zürnenden Diana (Mayrhofer), D 707
Hippolits Lied (Gerstenberg), D 890
Freiwilliges Versinken (Mayrhofer), D 700
An die Leier (Bruchmann), D 737
Lieder nach Gedichten von Johann Wolfgang von Goethe
Ganymed, D 544
Schäfers Klagelied, D 121
Geheimes, D 719
Wandrers Nachtlied I, D 224
Der Musensohn, D 764
Zugaben:
An die Laute (Rochlitz), D 905
Rastlose Liebe (Goethe), D 138
Am Flusse (Goethe)
Mitwirkende
»'Unter allen musikalischen Festivals der Welt ist die Schubertiade Hohenems vielleicht das reinste und annährend vollkommenste.' Der Satz Bernard Levins gilt noch heute.«
Südwest Presse, Deutschland