21
Juni 1980
Samstag · 20:00 Uhr

Thomas Moser · Heiner Hopfner · Paul Wolfrum · Robert Holl · Michael Buchrainer · Oskar Fink · Dietmar Hartmann · Emil Horvath · Lothar Lins

Palasthof
Hohenems
Liederabend

Thomas Moser · Heiner Hopfner · Paul Wolfrum · Robert Holl · Michael Buchrainer · Oskar Fink · Dietmar Hartmann · Emil Horvath · Lothar Lins

FRANZ SCHUBERT (1797–1828)

Zur Namensfeier meines Vaters (Schubert), D 80 (Terzett mit Gitarre)

Frühlingsgesang (Schober), D 740 (Quartett mit Gitarre)

Flucht (Lappe), D 825B (Quartett)

 

Fünf Duette für Singstimmen oder Hörner

Mailied (Hölty), D 199

Mailied (Hölty), D 202

Der Morgenstern (Körner), D 203

Jägerlied (Körner), D 204

Lützows wilde Jagd (Körner), D 205

 

Gesang der Geister über den Wassern (Goethe), D 538 (Quartett)

 

– Pause –

 

Das Dörfchen (Bürger), D 598 (Quartett mit Gitarre)

Ewige Liebe (Schulze), D 825A (Quartett)

Die Nacht (Krummacher?), D 983C (Quartett)

Grab und Mond (Seidl), D 893 (Quartett)

Ruhe, schönstes Glück der Erde (unbekannt), D 657 (Quartett)

Wehmut (Hüttenbrenner), D 825 (Quartett)

Nachtgesang im Walde (Seidl), D 913 (Quartett mit vier Hörnern)

Mitwirkende

»Für Schubert-Freaks gibt es nichts Schöneres als die Schubertiade in Hohenems und Schwarzenberg. In der ländlichen Idylle des Vorarlbergs trifft sich ein eingeschworener Kreis: fünfmal pro Jahr mittlerweile, für jeweils vier bis neun Tage zwischen Ende April und Anfang Oktober. Hier man die Weltelite im Liedgesang und in der Kammermusik. Niemand führt seinen Bentley oder sein Brillantcollier vor; es geht allein um die Musik.«

NZZ Magazin, Schweiz