Thomas Hampson Bariton
Wolfram Rieger Klavier
Thomas Hampson Bariton
Wolfram Rieger Klavier
Programm
GUSTAV MAHLER (1860–1911)
Lieder nach Gedichten aus »Des Knaben Wunderhorn«
»Fabeln und Parabeln – von Natur und Mensch«
Frühlingsmorgen (Leander)
Ablösung im Sommer
Rheinlegendchen
Lob des hohen Verstandes
Des Antonius von Padua Fischpredigt
»Humoresken und Balladen – Bilder der Trennung und des Krieges«
Aus! Aus!
Starke Einbildungskraft
Scheiden und Meiden
Nicht wiedersehen!
Der Schildwache Nachtlied
Zu Straßburg auf der Schanz
Revelge
– Pause –
»Balladen und Gleichnisse – Diesseits und Jenseits«
Der Tamboursg'sell
Lied des Verfolgten im Turm
Wo die schönen Trompeten blasen
Das irdische Leben
Das himmlische Leben
Urlicht
Zugaben:
Phantasie (Braunfels)
Ging heut' morgen übers Feld (aus »Lieder eines fahrenden Gesellen«)
Wer hat dies Liedlein erdacht (aus »Des Knaben Wunderhorn«)
Mitwirkende
»Für Schubert-Freaks gibt es nichts Schöneres als die Schubertiade in Hohenems und Schwarzenberg. In der ländlichen Idylle des Vorarlbergs trifft sich ein eingeschworener Kreis: fünfmal pro Jahr mittlerweile, für jeweils vier bis neun Tage zwischen Ende April und Anfang Oktober. Hier man die Weltelite im Liedgesang und in der Kammermusik. Niemand führt seinen Bentley oder sein Brillantcollier vor; es geht allein um die Musik.«
NZZ Magazin, Schweiz