Uwe Heilmann Tenor
Wolfram Rieger Klavier
Uwe Heilmann Tenor
Wolfram Rieger Klavier
Programm
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Frühlingsglaube (Uhland), D 686
An die Laute (Rochlitz), D 905
Das Fischermädchen (Heine), D 957/10
Ihr Bild (Heine), D 957/9
Heidenröslein (Goethe), D 257
An Silvia (Shakespeare), D 891
Die Forelle (Schubart), D 550
Im Abendrot (Lappe), D 799
Wiegenlied (Dichter unbekannt), D 498
Liebhaber in allen Gestalten (Goethe), D 558
– Pause –
Im Frühling (Schulze), D 882
Das Rosenband (Klopstock), D 280
Lied eines Schiffers an die Dioskuren (Mayrhofer), D 360
Die Liebe hat gelogen (Platen), D 751
Der Jüngling und der Tod (Spaun), D 545
An die untergehende Sonne (Kosegarten), D 457
An den Mond (Goethe), D 259
Wandrers Nachtlied II (Goethe), D 768
Nacht und Träume (Collin), D 827
Nachtstück (Mayrhofer), D 672
Zugaben:
RICHARD STRAUSS (1864–1949)
Freundliche Vision (Bierbaum), op. 48/1
Morgen! (Mackay), op. 27/4
Mitwirkende
»Das Kunstlied, geschickt flankiert durch Kammermusik und Soloklavier, hat hier ein ideales Zuhause gefunden. Gewürdigt wird dies nicht nur von einer Elite der Liedgestaltung, die immer wiederkommt, sondern auch von einem Publikum, das sich nicht nur für spektakuläre Namen begeistert, sondern gebannt zuhören kann.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Deutschland