Violeta Urmana Mezzosopran
Helmut Deutsch Klavier
Violeta Urmana Mezzosopran
Helmut Deutsch Klavier
Programm
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Im Walde (F. v. Schlegel), D 708
Die Mutter Erde (Stolberg), D 788
Die Gebüsche (F. v. Schlegel), D 646
Der Blumen Schmerz (Majláth), D 731
Erlafsee (Mayrhofer), D 586
Beim Winde (Mayrhofer), D 669
Nacht und Träume (M. v. Collin), D 827
Die Vögel (F. v. Schlegel), D 691
Abendbilder (Silbert), D 650
Erlkönig (Goethe), D 328
– Pause –
GUSTAV MAHLER (1860–1911)
Fünf Lieder nach Gedichten von Friedrich Rückert
Blicke mir nicht in die Lieder
Ich atmet einen linden Duft
Liebst du um Schönheit
Um Mitternacht
Ich bin der Welt abhanden gekommen
RICHARD STRAUSS (1864–1949)
Winternacht (Schack), op. 15/2
Schön sind, doch kalt, die Himmelssterne (Schack), op. 19/3
Aus den Liedern der Trauer (Schack), op. 15/4
Mein Herz ist stumm (Schack), op. 19/6
Ein Obdach gegen Sturm und Regen (Rückert), op. 46/1
Freundliche Vision (Bierbaum), op. 48/1
Wie sollten wir geheim sie halten (Schack), op. 19/4
Zugaben:
FRANZ SCHUBERT
Himmelsfunken (Silbert), D 651
RICHARD STRAUSS
Winterweihe (Henckell), op. 48/4
FRANZ SCHUBERT
Geheimes (Goethe), D 719
Mitwirkende
»Für Schubert-Freaks gibt es nichts Schöneres als die Schubertiade in Hohenems und Schwarzenberg. In der ländlichen Idylle des Vorarlbergs trifft sich ein eingeschworener Kreis: fünfmal pro Jahr mittlerweile, für jeweils vier bis neun Tage zwischen Ende April und Anfang Oktober. Hier man die Weltelite im Liedgesang und in der Kammermusik. Niemand führt seinen Bentley oder sein Brillantcollier vor; es geht allein um die Musik.«
NZZ Magazin, Schweiz