Waltraud Meier Mezzosopran
Joseph Breinl Klavier
Waltraud Meier Mezzosopran
Joseph Breinl Klavier
Programm
JOHANNES BRAHMS (1833–1897)
Feldeinsamkeit (Allmers), op. 86/2
Meine Liebe ist grün (F. Schumann), op. 63/5
Wir wandelten (Daumer), op. 96/2
Von ewiger Liebe (Wenzig), op. 43/1
Die Mainacht (Hölty), op. 43/2
An eine Äolsharfe (Mörike), op. 19/5
Liebe und Frühling (Fallersleben), op. 3/3
HUGO WOLF (1860–1903)
Lieder nach Gedichten von Eduard Mörike
In der Frühe
Denk' es, o Seele
Wo find' ich Trost
Das verlassene Mägdlein
Verborgenheit
Gesang Weylas
– Pause –
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Der Wanderer (Schmidt), D 489
Gruppe aus dem Tartarus (Schiller), D 583
Frühlingsglaube (Uhland), D 686
Heidenröslein (Goethe), D 257
Die Forelle (Schubart), D 550
Wandrers Nachtlied II (Goethe), D 768
Erlkönig (Goethe), D 328
Nacht und Träume (M. v. Collin), D 827
Der Zwerg (M. v. Collin), D 771
Du bist die Ruh (Rückert), D 776
Dem Unendlichen (Klopstock), D 291
Zugaben:
WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756–1791)
Als Luise die Briefe ihres ungetreuen Liebhabers verbrannte (Baumberg), KV 520
RICHARD WAGNER (1813–1883)
»Schmerzen« aus »Wesendonck-Lieder«
RICHARD STRAUSS (1864–1949)
Zueignung (Gilm), op. 10/1
Mitwirkende
»One of the most successful and distinguished classical music festival in the world now for almost 50 years, this Austrian Alpine festival presents Lieder recitals and chamber music concerts revolving around the great Viennese composer and his contemporaries.«
Gramophone, Großbritannien