Programm
LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770–1827)
»An die ferne Geliebte« op. 98
Liederkreis nach Gedichten von Alois Jeitteles
Auf dem Hügel sitz ich spähend
Wo die Berge so blau
Leichte Segler in den Höhen
Diese Wolken in den Höhen
Es kehret der Maien
Nimm sie hin denn, diese Lieder
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Im Frühling (Schulze), D 882
Fischerweise (Schlechta), D 881B
Alinde (Rochlitz), D 904
Geheimes (Goethe), D 719
Auf der Bruck (Schulze), D 853
Willkommen und Abschied (Goethe), D 767
– Pause –
LUDWIG VAN BEETHOVEN
An die Hoffnung (Tiedge), op. 32
Resignation (Haugwitz), WoO 149
Wonne der Wehmut (Goethe), op. 83/1
Adelaide (Matthisson), op. 46
FRANZ SCHUBERT
Der Wanderer an den Mond (Seidl), D 870
Wandrers Nachtlied II (Goethe), D 768
Im Walde (Schulze), D 834
Der Einsame (Lappe), D 800
Der Winterabend (Leitner), D 938
Zugabe:
FRANZ SCHUBERT
Der Schiffer (Mayrhofer), D 536
Mitwirkende
»Wenn man auf dem Dorfplatz von Schwarzenberg beim Brunnen und den geschindelten Häusern des Bregenzerwaldes aus dem Auto steigt, weiß man, dass man daheim ist – bei der Schubertiade.«
Dresdner Neueste Nachrichten, Deutschland