Werner Güra Tenor
Christoph Berner Klavier
Werner Güra Tenor
Christoph Berner Klavier
Programm
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Lieder nach Gedichten von Johann Wolfgang von Goethe
Auf dem See, D 543b
An Mignon, D 161
An die Entfernte, D 765
Sehnsucht, D 123
Liebhaber in allen Gestalten, D 558
Der Musensohn, D 764
JOHANNES BRAHMS (1833–1897)
aus: Deutsche Volkslieder
Sagt mir, o schönste Schäf’rin mein, WoO 33/1
Die Sonne scheint nicht mehr, WoO 33/5
Da unten im Tale, WoO 33/6
Es steht ein Lind’ in jenem Tal, WoO 33/41
Jungfräulein, soll ich mit euch gehn, WoO 33/11
Schwesterlein, WoO 33/15
Feinsliebchen, WoO 33/12
– Pause –
CLARA SCHUMANN (1819–1896)
Er ist gekommen in Sturm und Regen (Rückert), op. 12/2
Warum willst du and’re fragen (Rückert), op. 12/11
Ich stand in dunklen Träumen (Heine), op. 13/1
Sie liebten sich beide (Heine), op. 13/2
Das ist ein Tag (Rollett), op. 23/5
ROBERT SCHUMANN (1810–1856)
Liederkreis op. 24
nach Gedichten von Heinrich Heine
Morgens steh’ ich auf und frage
Es treibt mich hin
Ich wandelte unter den Bäumen
Lieb’ Liebchen
Schöne Wiege meiner Leiden
Warte, warte wilder Schiffman
Berg und Burgen schaun herunter
Anfangs wollt’ ich fast verzagen
Mit Myrten und Rosen
Zugaben:
ROBERT SCHUMANN
Die Stille (Eichendorff), op. 39/4
FRANZ SCHUBERT
Abschied
Mitwirkende
»Die Schubertiade in Vorarlberg gilt als Mekka der Liedfans. Hier haben sie alle gesungen. Fischer-Dieskau, Prey, Elisabeth Schwarzkopf. Jetzt singen in Vorarlberg ihre Erben.«
Die Welt, Deutschland