Wiener Johann Strauß-Orchester
Alfred Eschwé Leitung
Wiener Johann Strauß-Orchester
Alfred Eschwé Leitung
Programm
JOHANN STRAUß (Sohn) (1825–1899)
Ouverture zu »Die Fledermaus«
Elektromagnetische Polka, op. 110
Vergnügungszug (Polka), op. 281
Wo die Citronen blüh’n (Walzer), op. 364
Egyptischer Marsch, op. 335
Csárdás aus »Ritter Pásmán«
Rosen aus dem Süden (Walzer), op. 388
– Pause –
JOSEF STRAUß (1827–1870)
Delirien (Walzer), op. 212
Buchstaben-Polka, op. 252
Jokey-Polka, op. 278
Dynamiden (Walzer), op. 173
Aus der Ferne (Polka), op. 270
Vorwärts (Polka), op. 127
Transactionen (Walzer), op. 184
Zugaben:
JOSEF STRAUß
Auf Ferienreisen (Polka)
Ohne Sorgen
JOHANN STRAUß (Vater)
Radetzky-Marsch
Mitwirkende
»The most appealing chamber music festival in Europe.«
Financial Times