Veranstaltungsarchiv
Alle Veranstaltungen im Jahr 1995
Mai 1995
05. Mai 1995
· 20:00 Uhr
20:00 Uhr
Kammerkonzert
Rittersaal
06. Mai 1995
· 16:00 Uhr
16:00 Uhr
Kammerkonzert
Rittersaal
20. Mai 1995
· 20:00 Uhr
20:00 Uhr
Kammerkonzert
Rittersaal
21. Mai 1995
· 20:00 Uhr
20:00 Uhr
Kammerkonzert
Rittersaal
Juni 1995
10. Juni 1995
· 17:00 Uhr
17:00 Uhr
Liederabend
12. Juni 1995
· 20:00 Uhr
20:00 Uhr
Liederabend
Konservatoriumssaal
13. Juni 1995
· 20:00 Uhr
20:00 Uhr
Liederabend
Konservatoriumssaal
17. Juni 1995
· 16:00 Uhr
16:00 Uhr
Kammerkonzert
Konservatoriumskirche
17. Juni 1995
· 20:00 Uhr
20:00 Uhr
Orchesterkonzert
Montforthaus
18. Juni 1995
· 11:00 Uhr
11:00 Uhr
Lesung
Konservatoriumssaal
18. Juni 1995
· 19:00 Uhr
19:00 Uhr
Geburtstagskonzert
Montforthaus
19. Juni 1995
· 10:00 Uhr
10:00 Uhr
Meisterkurs
Saal der Musikschule
19. Juni 1995
· 20:00 Uhr
20:00 Uhr
Liederabend
Montforthaus
20. Juni 1995
· 10:00 Uhr
10:00 Uhr
Meisterkurs
Saal der Musikschule
20. Juni 1995
· 20:00 Uhr
20:00 Uhr
Kammerkonzert
Montforthaus
21. Juni 1995
· 10:00 Uhr
10:00 Uhr
Meisterkurs
Saal der Musikschule
21. Juni 1995
· 20:00 Uhr
20:00 Uhr
Liederabend
Konservatoriumssaal
22. Juni 1995
· 10:00 Uhr
10:00 Uhr
Meisterkurs
Saal der Musikschule
22. Juni 1995
· 16:00 Uhr
16:00 Uhr
Liederabend
Konservatoriumssaal
24. Juni 1995
· 20:00 Uhr
20:00 Uhr
Jubiläumskonzert
Montforthaus
September 1995
03. September 1995
· 20:00 Uhr
20:00 Uhr
Liederabend
05. September 1995
· 20:00 Uhr
20:00 Uhr
Kammerkonzert
06. September 1995
· 20:00 Uhr
20:00 Uhr
Kammerkonzert
07. September 1995
· 20:00 Uhr
20:00 Uhr
Kammerkonzert
08. September 1995
· 20:00 Uhr
20:00 Uhr
Kammerkonzert
09. September 1995
· 16:00 Uhr
16:00 Uhr
Kammerkonzert
09. September 1995
· 20:00 Uhr
20:00 Uhr
Liederabend
22. September 1995
· 20:00 Uhr
20:00 Uhr
Liederabend
Rittersaal
»Das Kunstlied, geschickt flankiert durch Kammermusik und Soloklavier, hat hier ein ideales Zuhause gefunden. Gewürdigt wird dies nicht nur von einer Elite der Liedgestaltung, die immer wiederkommt, sondern auch von einem Publikum, das sich nicht nur für spektakuläre Namen begeistert, sondern gebannt zuhören kann.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Deutschland