Programme
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Suleika I (Willemer), D 720
Lied der Mignon (So laßt mich scheinen) (Goethe), D 877/3
Rastlose Liebe (Goethe), D 138
Lied der Mignon (Nur wer die Sehnsucht kennt) (Goethe), D 877/4
Suleika II (Willemer), D 717
Die Männer sind méchant (Seidl), D 866/3
Die junge Nonne (Craigher), D 828
Ellens Gesang III (Ave Maria) (Scott), D 839
Delphine (Schütz), D 857/1
Der Hirt auf dem Felsen (Müller/Varnhagen), D 965
Soprano, clarinet and piano
– Intermission –
RICHARD STRAUSS (1864–1949)
Drei Lieder der Ophelia
from Shakespeare's »Hamlet«, on poems by Karl Joseph Simrock, op. 67
Wie erkenn ich mein Treulieb
Guten morgen, ’s ist Sankt Valentinstag
Sie trugen ihn auf der Bahre bloß
Einerlei (Arnim), op. 69/3
Schlechtes Wetter (Heine), op. 69/5
Der Stern (Arnim), op. 69/1
Ich wollt ein Sträußlein binden (Brentano), op. 68/2
Freundliche Vision (Bierbaum), op. 48/1
Säusle, liebe Myrthe! (Brentano), op. 68/3
Winterweihe (Henckell), op. 48/4
Ständchen (Schack), op. 17/2
Artists
»Der Weg von Wien nach Schwarzenberg ist ein weiter. Franz Schuberts Geburts- und Lebensstadt Wien liegt von Vorarlberg gesehen auch alles andere als nah. Trotzdem darf man neidlos anerkennen, dass das Österreichische Schubertzentrum hinter dem Arlberg liegt.«
Radio Klassik Stephansdom, Österreich