Christiane Karg Soprano
Sophie Rennert Mezzo-soprano
Martin Mitterrutzner Tenor
Christian Immler Baritone
Gerold Huber Piano
Christiane Karg Soprano
Sophie Rennert Mezzo-soprano
Martin Mitterrutzner Tenor
Christian Immler Baritone
Gerold Huber Piano
Programme
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Gebet (Fouqué), D 815
Celebrating Johann Michael Vogl's 250th birthday
Erlkönig (Goethe), D 328
Drei Lieder, op. 6
Memnon (Mayrhofer), D 541
Antigone und Oedip (Mayrhofer), D 542
Am Grabe Anselmos (Claudius), D 504
Two arias from »Die Zwillingsbrüder« (Hofmann)
Mag es stürmen, donnern, blitzen, D 647/4
Liebe, teure Muttererde, D 647/6
Kantate zum Geburtstag des Sängers Johann Michael Vogl (Stadler), D 666
Des Tages Weihe (unknown), D 763
– Intermission –
Der Hochzeitsbraten (Schober), D 930
Romanze from »Rosamunde« (Chézy), D 797/3
Hektors Abschied (Schiller), D 312
»Was belebt die schöne Welt« (Hofmann) (from »Die Zauberharfe«, D 644)
Licht und Liebe (M. v. Collin), D 352
»Der Abend sinkt auf stiller Flur« (Kupelwieser) (from »Fierabras«, D 796)
Hymne an den Unendlichen (Schiller), D 232
An die Sonne (Uz), D 439
Gott im Ungewitter (Uz), D 985
Gott der Weltschöpfer (Uz), D 986
Zugabe:
Der Tanz (Meerau), D 826
Artists
»Der einzige Kult, der bei der Schubertiade mit Bedacht betrieben wird, ist der Kult der höchsten musikalischen Qualität.«
Südwest Presse, Germany