05
October 2018
Friday · 08:00 pm

Christoph Prégardien Tenor
Julian Prégardien Tenor
Michael Gees Piano

Lieder recital

Christoph Prégardien Tenor
Julian Prégardien Tenor
Michael Gees Piano

WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756–1791)

Sehnsucht nach dem Frühlinge (Overbeck), KV 596

Abendempfindung an Laura (Campe), KV 523 *

Komm, liebe Zither (unknown), KV 351

An Chloë (Jacobi), KV 524

 

LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770–1827)

Der Kuss (Weisse), op. 128

Neue Liebe, neues Leben (Goethe), op. 75/2

 

FRIEDRICH SILCHER (1789–1860)

Ännchen von Tharau (Dach) *

Frisch gesungen (Chamisso) *

 

FRANZ SCHUBERT (1797–1828)

Zum Rundetanz (Salis-Seewis), D 983/3 *

Die Nacht (Krummacher), D 983/4 *

Des Fischers Liebesglück (Leitner), D 933 *

Auf dem Wasser zu singen (Stolberg), D 774 *

Meeres Stille (Goethe), D 216 *

Der Zwerg (M. v. Collin), D 771 *

 

– Intermission –

 

JOHANNES BRAHMS (1833–1897)

From: Deutsche Volkslieder, WoO 33 *

Die Sonne scheint nicht mehr

In stiller Nacht

Erlaube mir, feins Mädchen

Da unten im Tale

 

FRIEDRICH SILCHER

O wie herbe ist das Scheiden (folk song) *

Die Loreley (Heine) *

 

FRANZ SCHUBERT

Erlkönig (Goethe), D 328 *

Wanderers Nachtlied II (Goethe), D 768 *

Nähe des Geliebten (Goethe), D 162

Im Frühling (Schulze), D 882

Widerspruch (Seidl), D 865 *

Licht und Liebe (M. v. Collin), D 352

Nacht und Träume (M. v. Collin), D 827 *

 

* arranged for two voices

 

Encores:

FRANZ SCHUBERT

Im Abendrot (Lappe), D 799

VOLKSLIED

Weißt du wie die Sternlein stehen (Hey)

ROBERT SCHUMANN (1810–1856)

Nachlied (Goethe), op. 96/1

»Die Fassade ist löchrig, Putz bröckelt von den Wänden, und auch die Dachschindeln wirken wenig vertrauenswürdig in ihrer Konsistenz. Ist der Gast aber durch das flachbogige, mit Eisennägeln beschlagene Einfahrtstor und den mit Kopfsteinpflaster grundierten, von zwei Glühbirnen beleuchteten Durchgang ins Innere des Museums gelangt, erwartet ihn ein Füllhorn an Geschichte und Geschichten.«

OPERNWELT, Deutschland