Christoph Prégardien Tenor
Julian Prégardien Tenor
Michael Gees Piano
Christoph Prégardien Tenor
Julian Prégardien Tenor
Michael Gees Piano
Programme
WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756–1791)
Sehnsucht nach dem Frühlinge (Overbeck), KV 596
Abendempfindung an Laura (Campe), KV 523
Komm, liebe Zither (unbekannt), KV 351
An Chloe (Jacobi), KV 524
LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770–1827)
Der Kuss (Weisse), op. 128
Neue Liebe, neues Leben (Goethe), op. 46
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Meeres Stille (Goethe), D 216
Auf dem Wasser zu singen (Stolberg), D 774
Im Abendrot (Lappe), D 799
Ganymed (Goethe), D 544
Fischerweise (Schlechta), D 881
Der Zwerg (M. v. Collin), D 771
Im Frühling (Schulze), D 882
Der Musensohn (Goethe), D 764
Erlkönig (Goethe), D 328
Wandrers Nachtlied II (Goethe), D 768
– Intermission –
JOHANNES BRAHMS (1833–1897)
Folk songs arranged for two voices by Hermann Zilcher
Die Sonne scheint nicht mehr, WoO 33/5
In stiller Nacht, WoO 33/42
Erlaube mir, feins Mädchen, WoO 33/2
Da unten im Tale, WoO 33/6
From: »Liebesliederwalzer«, op. 52
No. 3: Oh die Frauen (Daumer)
No. 14: Sieh, wie ist die Welle klar (Daumer)
Wie bist du meine Königin (Daumer), op. 32/9
Es ging ein Maidlein zarte (folk song), WoO 33/21
Wie rafft' ich mich auf (Platen), op. 32/1
Feldeinsamkeit (Allmers), op. 86/2
ROBERT SCHUMANN (1810–1856)
Frühlingsfahrt (Eichendorff), op. 45/2
Die beiden Grenadiere (Heine), op. 49/1
Abends am Strand (Heine), op. 45/3
Belsatzar (Heine), op. 57
Nachtlied (Goethe), op. 96/1
* arranged for two voices/singers
by the artists
Encores:
FRIEDRICH SILCHER (1789–1860)
Ännchen von Tharau (folk song)
Loreley (Heine)
FRANZ SCHUBERT
Nacht und Träume (M. v. Collin), D 827
CESAR BRESGEN (1913–1988)
O du stille Zeit (Eichendorff)
Artists
»Die Schubertiade Hohenems und Schwarzenberg zieht seit Jahrzehnten das liedaffine Publikum aus ganz Europa an, und daran hat sich nichts geändert, mag man die Gattung Lied auch immer wieder totsagen.«
St. Galler Tagblatt, Switzerland