Diana Damrau Soprano
Charlotte Hellekant Mezzo-soprano
Michael Schade Tenor
Christopher Maltman Baritone
Julius Drake Piano
Justus Zeyen Piano
Diana Damrau Soprano
Charlotte Hellekant Mezzo-soprano
Michael Schade Tenor
Christopher Maltman Baritone
Julius Drake Piano
Justus Zeyen Piano
Programme
ROBERT SCHUMANN (1810–1856)
»Spanisches Liederspiel« op. 74
Spanish poems, translation by Emanuel von Geibel
Erste Begegnung
Intermezzo
Liebesgram
In der Nacht
Es ist verraten
Melancholie
Geständnis
Botschaft
Ich bin geliebt
Der Contrabandiste
»Spanische Liebeslieder« op. 138
Spanish poems, translation by Emanuel von Geibel
Vorspiel
Tief im Herzen trag' ich Pein
O wie lieblich ist das Mädchen
Bedeckt mich mit Blumen
Flutenreicher Ebro
Intermezzo – Nationaltanz
Weh, wie zornig ist das Mädchen
Hoch, hoch sind die Berge
Blaue Augen hat das Mädchen
Dunkler Lichtglanz, blinder Blick
– Intermission –
JOHANNES BRAHMS (1833–1897)
»Liebeslieder-Walzer« op. 52
Verses from »Polydora«, translation by Georg Friedrich Daumer
Rede, Mädchen, allzu liebes
Am Gesteine rauscht die Flut
O die Frauen
Wie des Abends schöne Röte
Die grüne Hopfenranke
Ein kleiner, hübscher Vogel
Wohl schön bewandt
Wenn so lind dein Auge
Am Donaustrande, da steht ein Haus
O wie sanft die Quelle
Nein, es ist nicht auszukommen
Schlosser auf! und mache Schlösser
Vögelein durchrauscht die Luft
Sieh, wie ist die Welle klar
Nachtigall, sie singt so schön
Ein dunkeler Schacht ist Liebe
Nicht wandle, mein Licht
Es bebet das Gesträuche
Encore:
Ein kleiner, hübscher Vogel
Artists
»Der Weg von Wien nach Schwarzenberg ist ein weiter. Franz Schuberts Geburts- und Lebensstadt Wien liegt von Vorarlberg gesehen auch alles andere als nah. Trotzdem darf man neidlos anerkennen, dass das Österreichische Schubertzentrum hinter dem Arlberg liegt.«
Radio Klassik Stephansdom, Österreich