29
August 2013
Thursday · 08:00 pm

Diana Damrau Soprano
Xavier de Maistre Harp

Lieder recital

Diana Damrau Soprano
Xavier de Maistre Harp

FRANZ SCHUBERT (1797–1828)

Ständchen (Rellstab), D 957/4

Du bist die Ruh (Rückert), D 776

Gretchen am Spinnrade (Goethe), D 118

An die Musik (Schober), D 547

Ellens Gesang III »Ave Maria« (Storck), D 839

 

FRANCISCO TARREGA (1852–1909)

»Recuerdos de la Alhambra«

arranged for harp by Xavier de Maistre

 

RICHARD STRAUSS (1864–1949)

Ständchen (Schack), op. 17/2

Epheu (Dahn), op. 22/3

Schlagende Herzen (Bierbaum), op. 29/2

Nichts (Gilm), op. 10/2

Wiegenlied (Dehmel), op. 41/1

Beim Schlafengehen (Hesse) from »Vier letzte Lieder«, WoO 150/3

 

– Intermission –

 

REYNALDO HAHN (1874–1947)

Si mes vers avaient des ailes (Hugo)

L'heure exquise (Verlaine) No. 5 from »Chansons grises«

 

ERNEST CHAUSSON (1855–1899)

Le colibri (Leconte de Lisle), op. 2/7

Le temps des lilas (Bouchor)

La cigale (Leconte de Lisle), op. 13/4

 

GABRIEL FAURE (1845–1924)

Impromptu in D-flat for harp solo, op. 86

 

HENRI DUPARC (1848–1933)

Chanson triste (Lahor)

L'invitation au voyage (Baudelaire)

 

EVA DELL'ACQUA (1856–1930)

Villanelle (van der Elst)

 

Encores:

VINCENZO BELLINI (1801–1835)

»O quante volte«

Giulietta's aria from »I Capuleti e i Montecchi«

RICHARD STRAUSS

Schlechtes Wetter (Heine), op. 69/5

Morgen! (Mackay), op. 27/4

Artists

»Das Kunstlied, geschickt flankiert durch Kammermusik und Soloklavier, hat hier ein ideales Zuhause gefunden. Gewürdigt wird dies nicht nur von einer Elite der Liedgestaltung, die immer wiederkommt, sondern auch von einem Publikum, das sich nicht nur für spektakuläre Namen begeistert, sondern gebannt zuhören kann.«

Frankfurter Allgemeine Zeitung, Germany