Programme
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
An den Mond (Goethe), D 296
Hoffnung (Goethe), D 295
Der Strom (unknown), D 565
Der Wanderer (F. v. Schlegel), D 649
Freiwilliges Versinken (Mayrhofer), D 700
Der Zwerg (M. v. Collin), D 771
Wehmut (M. v. Collin), D 772
Totengräbers Heimwehe (Craigher), D 842
– Intermission –
Auf der Bruck (Schulze), D 853
Des Sängers Habe (Schlechta), D 832
Am Fenster (Seidl), D 878
Fischerweise (Schlechta), D 881
Das Zügenglöcklein (Seidl), D 871
Der Kreuzzug (Leitner), D 932
Des Fischers Liebesglück (Leitner), D 933
Die Sterne (Leitner), D 939
Artists
»Während der Festivalwochen wird die Schubertiade zum Mekka des Liedgesangs und der Kammermusik. Die größten und immer wieder auch neue Namen lesen sich wie ein „Who is Who“ des internationalen Musikgeschehens.«
MDR Kultur, Germany