Programme
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Auf dem Wasser zu singen (Stolberg), D 774
Der Fluß (F. v. Schlegel), D 693
Die Forelle (Schubart), D 550
Erlafsee (Mayrhofer), D 586
Frühlingsglaube (Uhland), D 686
Ganymed (Goethe), D 544
Gretchen am Spinnrade (Goethe), D 118
Rastlose Liebe (Goethe), D 138
Der Hirt auf dem Felsen (Müller/Varnhagen), D 965
for soprano, clarinet, and piano
– Intermission –
JOHANNES BRAHMS (1833–1897)
Geheimnis (Candidus), op. 71/3
Lerchengesang (Candidus), op. 70/2
Feldeinsamkeit (Allmers), op. 86/2
Junge Lieder I (Schumann), op. 63/5
Auf dem See (Reinhold), op. 106/2
Es hing der Reif (Groth), op. 106/3
Erinnerung (Schenkendorf), op. 63/2
Ständchen (Kugler), op. 106/1
Encores:
JOHANNES BRAHMS
Das Mädchen spricht (Gruppe), op. 107/3
FRANZ SCHUBERT
Liebhaber in allen Gestalten (Goethe), D 558
Artists
»'Unter allen musikalischen Festivals der Welt ist die Schubertiade Hohenems vielleicht das reinste und annährend vollkommenste.' Der Satz Bernard Levins gilt noch heute.«
Südwestpresse, Germany