Julia Kleiter Soprano
Christoph Prégardien Tenor
Michael Gees Piano
Julia Kleiter Soprano
Christoph Prégardien Tenor
Michael Gees Piano
Programme
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Lieder on poems by Johann Wolfgang von Goethe
Willkommen und Abschied, D 767 °
An den Mond, D 259 *
Meeres Stille, D 216 °
Die Spinnerin, D 247 *
Gretchen am Spinnrade, D 118 *
Versunken, D 715 °
Schäfers Klagelied, D 121 °
Ganymed, D 544 *
Der Musensohn, D 764 °
Lieder from Goethe's »Wilhelm Meisters Lehrjahre«
Mignon, D 321 *
Gesang des Harfners I, D 478/1 °
Mignon I, D 726 *
Gesang des Harfners II, D 478/2 °
Lied der Mignon, D 877/3 *
Gesang des Harfners III, D 478/3 °
Mignon und der Harfner, D 877/1 *°
– Intermission –
ROBERT SCHUMANN (1810–1856)
Lieder on poems by Heinrich Heine °
Dein Angesicht, op. 127/2
Es leuchtet meine Liebe, op. 127/3
Lehn' Deine Wang', op. 142/2
Mein Wagen rollet langsam, op. 142/4
Er und sie (Kerner), op. 78/2 *°
In der Nacht (Geibel), op. 74/4 *°
Die tausend Grüße (Rückert), op. 101/7 *°
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY (1809–1847)
Lieder on poems by Heinrich Heine *
Allnächtlich im Traume, op. 86/4
Auf Flügeln des Gesanges, op. 34/2
Neue Liebe, op. 19a/4
Gruß (Eichendorff), op. 63/3 *°
Abschiedslied der Zugvögel (Hoffmann von Fallersleben), op. 63/2 *°
Ich wollt' meine Lieb' ergösse sich (Heine), op. 63/1 *°
* Julia Kleiter
° Christoph Prégardien
Encores:
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY
Herbstlied (Klingemann), op. 63/4
FRANZ SCHUBERT
Licht und Liebe (M. v. Collin), D 352
Artists
»Während der Festivalwochen wird die Schubertiade zum Mekka des Liedgesangs und der Kammermusik. Die größten und immer wieder auch neue Namen lesen sich wie ein „Who is Who“ des internationalen Musikgeschehens.«
MDR Kultur, Germany