L'Arpeggiata: »Alla Napoletana«
L'Arpeggiata: »Alla Napoletana«
Programme
IMPROVISATION
Tarantella Napoletana
TRADITIONAL
»Pizzicarella«
ANTONIO SARTORIO (1620–1681)
»Se desti pietà«
ANDREA FALCONIERO (ca. 1585–1656)
La Suave Melodia
TRADITIONAL
»Stu criato«
LUIGI ROSSI (ca. 1598–1653)
»Dormite, begl’occhi«
TRADITIONAL
»Tu bella«
»Tarantella calabrese«
ANDREA FALCONIERO
Follia
PIETRO ANTONIO GIRAMO (1619–1630)
»La Pazza«
ANONYMOUS
»Lo Guarraccino«
LORENZO ALLEGRI (1567–1648)
Canario
MAURIZIO CAZZATI (1616–1678)
Passacaglia
LUCILLA GALEAZZI (*1950)
»Quante Stelle nel Cielo«
LUIGI ROSSI
»Lamento d’Arione«
ANDREA FALCONIERO
Battalla
TRADITIONAL
»El Guapo«
Artists
Christina Pluhar (theorbo)
Eero Palviainen (theorbo, baroque guitar)
Marcello Vitale (chitarra battente, baroque guitar)
Veronika Skuplik (baroque violin)
Doron Sherwin (cornett)
Haru Kitamika (harpischord, organ)
David Mayoral (percussions)
»Für Schubert-Freaks gibt es nichts Schöneres als die Schubertiade in Hohenems und Schwarzenberg. In der ländlichen Idylle des Vorarlbergs trifft sich ein eingeschworener Kreis: fünfmal pro Jahr mittlerweile, für jeweils vier bis neun Tage zwischen Ende April und Anfang Oktober. Hier man die Weltelite im Liedgesang und in der Kammermusik. Niemand führt seinen Bentley oder sein Brillantcollier vor; es geht allein um die Musik.«
NZZ Magazin, Schweiz