Patrick Grahl Tenor
Jan Petryka Tenor
Ludwig Mittelhammer Baritone
Christian Immler Bass-baritone
Wolfram Rieger Piano
Patrick Grahl Tenor
Jan Petryka Tenor
Ludwig Mittelhammer Baritone
Christian Immler Bass-baritone
Wolfram Rieger Piano
Programme
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Part songs and lieder
Trinklied (Schäffer), D 75
La pastorella al prato (Goldoni), D 513
Naturgenuß (Matthisson), D 422
An den Mond (Hölty), D 193
Sehnsucht (Schiller), D 636
Im Gegenwärtigen Vergangenes (Goethe), D 710
Ganymed (Goethe), D 544
Auf dem See (Goethe), D 543
Die Nachtigall (Unger), D 724
Wehmut (Hüttenbrenner), D 825
Widerspruch (Seidl) D 865
Pause
Trinklied (Castelli), D 148
Das Grab (Salis-Seewis), D 377
Gondelfahrer (Mayrhofer), D 809
Fahrt zum Hades (Mayrhofer), D 526
Der entsühnte Orest (Mayrhofer), D 699
Geist der Liebe (Matthisson), D 747
Der Musensohn (Goethe), D 764
Nacht und Träume (M. v. Collin), D 827
Grab und Mond (Seidl), D 893
Das Dörfchen (Bürger), D 598
Zur guten Nacht (Rochlitz), D 903
Encore:
Die Nacht (unbekannt), D 983c
Quintet (bass: Wolfram Rieger)
Artists
Ludwig Mittelhammer replaces Liviu Holender in this concert.
»Die Schubertiade Hohenems und Schwarzenberg zieht seit Jahrzehnten das liedaffine Publikum aus ganz Europa an, und daran hat sich nichts geändert, mag man die Gattung Lied auch immer wieder totsagen.«
St. Galler Tagblatt, Switzerland