Programme
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Drei Lieder, op. 20
Sei mir gegrüßt (Rückert), D 741
Frühlingsglaube (Uhland), D 686
Hänflings Liebeswerbung (Kind), D 552
op. 68
Der Wachtelschlag (Sauter), D 742
op. 72
Auf dem Wasser zu singen (Stolberg), D 774
Vier Lieder, op. 59
Du liebst mich nicht (Platen), D 756
Daß sie hier gewesen (Rückert), D 775
Du bist die Ruh (Rückert), D 776
Lachen und Weinen (Rückert), D 777
op. 32
Die Forelle (Schubart), D 550
– Intermission –
Drei Lieder, op. 7
Die abgeblühte Linde (Széchényi), D 514
Der Flug der Zeit (Széchényi), D 515
Der Tod und das Mädchen (Claudius), D 531
Vier Lieder, op. 8
Der Jüngling auf dem Hügel (Hüttenbrenner), D 702
Sehnsucht (Mayrhofer), D 516
Erlafsee (Mayrhofer), D 586
Am Strome (Mayrhofer), D 539
Drei Lieder, op. 87
Der Unglückliche (Pichler), D 713
Hoffnung (Schiller), D 637
Der Jüngling am Bache (Schiller), D 638
op. 41
Der Einsame (Lappe), D 800
Encores:
Der Musensohn (Goethe), D 764
Rastlose Liebe (Goethe), D 138
An die Musik (Schober), D 547
Artists
»Während der Festivalwochen wird die Schubertiade zum Mekka des Liedgesangs und der Kammermusik. Die größten und immer wieder auch neue Namen lesen sich wie ein „Who is Who“ des internationalen Musikgeschehens.«
MDR Kultur, Germany