Programme
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
An eine Quelle (Claudius), D 530
Liane (Mayrhofer), D 298
Der Jüngling auf dem Hügel (Hüttenbrenner), D 702
An den Mond (Hölty), D 193
Gesänge des Harfners from Goethe's »Wilhelm Meisters Lehrjahre«, D 478
Wer sich der Einsamkeit ergibt
Wer nie sein Brot mit Tränen aß
An die Türen will ich schleichen
Der Unglückliche (Pichler), D 713
Prometheus (Goethe), D 674
– Intermission –
Der Wanderer (F. v. Schlegel), D 649
Der Fluß (F. v. Schlegle), D 693
Greisengesang (Rückert), D 778
Geistes-Gruß (Goethe), D 142
Selige Welt (Senn), D 743
Schwanengesang (Senn), D 744
Das Heimweh (Pryker), D 851
Wehmut (M. v. Collin), D 772
Der Zwerg (M. v. Collin), D 771
Artists
»Die Schubertiade kredenzt dem auf höchstes Niveau eingestellten Publikum jene im ‚Alten Europa’ zwischen 1750 und 1900 geborene Lied-Kultur, die es sonst nirgendwo zu hören bekommt.«
Frankfurter Neue Presse, Germany