Programme
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Des Sängers Habe (Schlechta), D 832
Totengräbers Heimwehe (Craigher), D 842
Das Zügenglöcklein (Seidl), D 871
Selige Welt (Senn), D 743
Meeres Stille (Goethe), D 215A
Der Zwerg (M. v. Collin), D 771
Lieder on poems by Johann Gabriel Seidl
Bei dir allein, D 866/2
Irdisches Glück, D 866/4
Der Wanderer an den Mond, D 870
Sehnsucht, D 879
Die Taubenpost, D 965A
– Intermission –
Lieder on poems by Johann Wolfgang von Goethe
Gesänge des Harfners from »Wilhelm Meisters Lehrjahre«, D 478
Wer sich der Einsamkeit ergibt
Wer nie sein Brot mit Tränen aß
An die Türen will ich schleichen
Der Rattenfänger, D 255
Prometheus, D 674
Grenzen der Menschheit, D 716
An Mignon, D 161
Wandrers Nachtlied I, D 224
Hoffnung, D 295
Wer kauft Liebesgötter?, D 261
Bundeslied, D 258
Artists
»Das Kunstlied, geschickt flankiert durch Kammermusik und Soloklavier, hat hier ein ideales Zuhause gefunden. Gewürdigt wird dies nicht nur von einer Elite der Liedgestaltung, die immer wiederkommt, sondern auch von einem Publikum, das sich nicht nur für spektakuläre Namen begeistert, sondern gebannt zuhören kann.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Germany